Unternehmen
Küchenkräuter : frisch & aromatisch in bester Qualität aus Werdau
Willkommen auf der Website der Gärtnerei Dietz-Wegenast – dem zuverlässigen Lieferanten feiner Küchenkräuter für den Lebensmittelgroßhandel, Gastronomie und professionelle Foodspezialisten. Gärtnertradition seit 1888 – Wir produzieren unter 4.000 m² Glasfläche und auf ca. 10 ha Feld mehr als 80 verschiedenen Arten und Sorten Gewürz- und Küchenkräuter als Topf- und Schnittware für den professionellen Fachhandel in bester Gärtnerqualität.

Gärtnertradtion
Seit über 125 Jahren werden am Standort in Werdau gärtnerische Kulturen, vor allem Gemüse, Zierpflanzen und Küchenkräuter angebaut. Der Betrieb wurde 1888 von B. Heilmann in Werdau gegründet. 1934 kaufte Arthur Mohaupt den Betrieb, der 1959 an Enkel Günter Wegenast überging. Zu DDR-Zeiten (1962 – 1990) war der Betrieb in die GPG (Gärtnerische Produktionsgenossenschaft) integriert. Nach der Privatisierung 1990 übernahm Günter Wegenast seinen Betrieb wieder. Seit 2002 wird die Gärtnerei in mittlerweile 4. Generation von Heike Dietz-Wegenast und Heiko Dietz mit neuen innovativen Ideen und dem taditionellen Wissensschatz der Familie fortgeführt. Als klassisches Familienunternehmen legen wir höchsten Wert auf Frische, gärtnerische Qualität und kurze Wege zu unseren Kunden. Neben einem auserlesenen Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen liegt der Schwerpunkt unserer Produktion auf Gewürz- und Küchenkräutern in umfangreichem Sortiment. Ganzjährig können wir dem Lebensmittelgroß- und Einzelhandel, der Gastronomie und allen, die frische Kräuter lieben, unsere Erzeugnisse aus eigenem Anbau während der Saison und internationalen Importen während der Wintermonate anbieten.

Anbau & Produktion
Bei Anbau und Verkauf unserer gärtnerischen Erzeugnisse sind wir seit jeher in unserer westsächsischen Region verwurzelt. Regionalität fängt bei uns schon bei der Jungpflanze an. Der überwiegende Teil unserer Kräuterjungpflanzen und auch die Beet- und Balkonpflanzen stammt aus uns langjährig bekannten Jungpflanzenbetrieben aus Sachsen, eben gewachsen in Sachsen. Wasser und Boden sind kostbare Ressourcen. Um schonend damit umzugehen, nutzen wir zur Bewässerung z.B. aufgefangenes Regenwasser. Bodenschonende Maßnahmen bei der Bewirtschaftung der Felder und auch der Austausch der Flächen tragen zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit bei. Auch die moderne Kulturführung und den integrierten Pflanzenschutz sowie das fachliche Know how unserer Mitarbeiter sehen wir als unseren Beitrag zur umweltgerechten, nachhaltigen Produktion. Die Kräuterernte erfolgt von April bis Oktober direkt von unseren Feldern. Am gleichen Tage verarbeitet, verpackt und versendet, können die Kräuter bereits am Folgetag in der Ladentheke ausliegen. Die Flexibilität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von über 20 Mitarbeitern sorgen für beste Qualität und Frische, die Lust auf Kräuter macht. So bereiten und verpacken wir für unsere Kunden ganz individuell und handgefertigt.

Kompetenz & Qualität
Seniorchef Günter Wegenast hat sein Wissen von der Pike auf von seinen Großeltern gelernt und war Meister seines Berufes. Die Liebe zum Beruf wurde der jetzigen Inhaberin mit in die Wiege gelegt. Tochter Heike hat an der Humboldt-Universität zu Berlin Gartenbau studiert. Neue Impulse fließen in die Produktion von Heil- und Gewürzkräutern durch Weiterbildung an der Freiburger Heilpflanzenschule mit ein. Somit profitiert unser Betrieb von den praktischen Erfahrungen des Seniors und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen im Gartenbau. Wir, als das jetzige Inhaber-Ehepaar sind uns dieser Verantwortung bewußt und haben den Betrieb seit 2005 nach GlobalGAP zertifizieren lassen, sichern somit höchste Produktsicherheit und gleichbleibend gute Qualität. In unserer Produktion setzen wir im Pflanzenschutz auf biologischen Nützlingseinsatz und haben den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel auf ein Minimum reduziert. Unsere hohen Hygiene- und Qualitätsstandards werden regelmäßig überprüft. Die Ware unserer internationalen Partner sowie selbstverständlich auch unsere eigenen Erzeugnisse werden regelmäßig zu Ihrer Sicherheit von unterschiedlichen Laboren analysiert.
Unsere Kräuterwelt
faszinierend für alle Sinne – Küchenkräuter, Wellnesskräuter, Duftkräuter, Heilkräuter
- Frische Kräuter gehören zur gesunden Lebensweise und bereichern jede Speise, sind außerdem auch ein Genuß für Auge und Gaumen.
- Unsere Sortimentsvielfalt: neben den stark nachgefragten Kräutern Petersilie, Schnittlauch und Dill in geschnittener Form bieten wir ein reichhaltiges Sortiment an Gewürz-, Duft-, und Heilkräuter in ca. 80 Arten und Sorten in Töpfen aber auch als Bundware für den Fach- und Lebensmittelgroßhandel und jeden Kräuterliebhaber.
- Im Frühjahr haben wir ein erlesenes Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen für gewerbliche Kunden Blumengroßhandel und Pflanzenfreunde.
- Vom Saatgut über Jungpflanzen bis hin zu Verpackungsmitteln kaufen wir, soweit möglich, aus sächsischer und thüringischer Produktion.
- In Anbau und Verarbeitung achten wir auf Umwelt und Nachhaltigkeit.
- Unsere geschulten Mitarbeiter verarbeiten zuverlässig die empfindlichen Kräuter und die kurzen Lieferwege sorgen für die notwendige Frische.
Sortiment

Basilikum

Dost & Oregano

Pelargonien

Petersilie

Salbei

Waldmeister
KONTAKT
Wir haben Ihr Interesse geweckt?Zögern Sie nicht, uns anzuschreiben.
Sie haben Anregungen, Fragen oder interessieren sich für unsere Produkte?
Anschrift
Dietz-Wegenast
Kräuter- und Zierpflanzenproduktion
Brüderstrasse 62
08412 Werdau
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
(Verkauf nur an Gewerbetreibende)
03761/3231
03761/884092
mail@dietz-wegenast.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Zertifizierung (PDF)